Die Gemeinschaft
Jede_r für sich und manches zusammen … steht im Planungsprozess für den individuellen Teil der Planung, die eigene Wohnform betreffend und den gemeinschaftlichen Planungsteilen, die gemeinsamen Räume und Nutzungen betreffend. Aber gemeinsam sind wir stärker!

Die Arbeitskreise
AK ORGANISATION
n
Alles braucht Organisation und in diesem Fall kümmert sich der Arbeiteskreis Organisation um die Koordination unserer Treffen und vieles andere …
AK CAFÈ
n
Um unser gemeinsames Cafè arbeitsfähig zu machen und zu halten, besprechen wir alles notwendige in diesem AK.
AK WERKSTATT
n
Um bald sagen zu können: Hör mal wer da hämmert, hobelt und schraubt, haben wir diesen Arbeitskreis.
AK SOZIALES
n
Wie die Gemeinschaft miteinander umgeht, wie wir unser gemeinsames Leben besser gestalten können … wird in diesem AK besprochen.

AK GARTEN
n
Auch ein Garten gehört organisiert, damit wir In Zukunft einen Plan haben wann welches Pflänzchen wohin gehört und wann wir was erntenn können.
AK SOZIOKRATIE
n
Unsere Struktur ist soziokratisch aufgebaut, da dies nicht allen ein Begriff ist und damit die Struktur erhalten bleibt, welches einiges an Disziplin benötigt, gibt es diesen AK.
AK Gemeinschaftsraum
n
Einrichtung, Planung und Bedürfnisse für die Gemeinschaftsräume werden hier besprochen.
AK GEFLÜCHTETE QUEERS
n
Wie helfen Queers auf der Flucht, damit sie sich in hier sicher fühlen können.